KP 3000s

Kolposkop auf kompaktem Rollstativ für die tägliche Diagnose.

Präzise Diagnosen
Einfache Bedienung
Kosteneffizient

Effiziente Diagnostik in bewährter Qualität

Das KAPS 3000s vereint erstklassige Leistung mit wirtschaftlicher Effizienz. Speziell für die Integration an Behandlungsstühle konzipiert, erfüllt es höchste Qualitätsstandards bei einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine intuitive Bedienung und maximale Flexibilität im Praxisalltag. Dank des vielseitigen Befestigungssystems lässt sich das Kolposkop sowohl rechts- als auch linksseitig an allen gängigen Untersuchungsstühlen und -liegen montieren.

Das KAPS 3000s überzeugt durch seine zeitsparende Handhabung und unterstützt Sie bei einer effizienten Patientenversorgung. Die umfangreiche Auswahl an hochwertigem Zubehör erlaubt eine individuelle Anpassung an Ihre spezifischen Praxisanforderungen.

Über 75 Jahre Mit Blick fürs Detail

Die außergewöhnliche Präzision und der Blick fürs Detail zeichnen jedes Projekt von Kaps Optik aus – eine Qualität, die Kunden und Partner weltweit zu schätzen wissen.

Dabei fließt das über 75 Jahre gewachsene Know-how in jede maßgeschneiderte Lösung ein, unabhängig davon, ob es sich um lokale oder internationale Projekte handelt.

Professionelle Optik und Anwendungskomfort

Das Kaps KP3000S Kolposkop vereint bewährte optische Technologie mit modernem Bedienkomfort für anspruchsvolle gynäkologische Diagnostik. Der konvergente Strahlengang gewährleistet ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Untersuchungsserien, während der optimierte Arbeitsabstand von 300 mm ausreichend Bewegungsfreiheit für präzise Manöver bietet. Das plastische, dreidimensionale Bild ermöglicht eine detaillierte räumliche Beurteilung von Gewebestrukturen. Individuelle Dioptrieneinstellung über die einstellbaren Okulare sorgt für optimale Anpassung an die Sehstärke des Anwenders.

Moderne LED-Beleuchtung und technische Ausstattung

Die fortschrittliche LED-Beleuchtungstechnologie des KP3000S liefert eine gleichmäßige, tageslichtähnliche Ausleuchtung mit einer Farbtemperatur zwischen 5.700-6.000 Kelvin für natürliche Farbwiedergabe und exzellente Kontrastdarstellung. Das energieeffiziente System mit nur 10 W Leistungsaufnahme und stufenloser Regulierung bietet lange Lebensdauer ohne Lampenwechsel. Der integrierte Grünfilter ermöglicht optimierte Gefäßbeobachtung für vaskuläre Diagnostik.

Modularer Erweiterungskomplex

Die multimodale Dokumentationsschnittstelle bietet durch C-Mount-Adapter Anschlussmöglichkeiten für 4K-Videokameras zur Live-Übertragung oder Telekonsultation. Ein Laserkopplungssystem ermöglicht berührungsfreie Gewebeablationen ohne Montageaufwand. Die Dual-View-Option mit 30:70-Strahlenteiler erlaubt die gleichzeitige Beobachtung durch Arzt und Assistenz.

Wirtschaftlichkeit durch Systemintelligenz

Das Energiemanagement-System aktiviert automatisch den Standby-Modus nach 15 Minuten und verbraucht nur 0,5 Watt im Ruhezustand. Eine Cross-Platform-Kompatibilität ermöglicht DICOM-konforme Integration in Praxissoftware. Das Redundanzkonzept gewährleistet durch Hot-Swap-fähige LEDone-Module unterbrechungsfreien Betrieb.

Technische Details

Technische Zeichnung

Zubehör

Integrierter Strahlenteiler mit c-mount

„TWO IN ONE“ Konstruktion eignet sich für den Einsatz von analogen und digitalen Videokameras

Optiklösungen

Geradtubus

f = 125 mm / f = 159 mm

Schrägtubus

f = 125 mm / f = 159 mm

Videolösungen

Kaps HD Videokamera

Kompakte High Definition Videokamera für die Befunddokumentation.

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Wir kümmern wir uns um Ihre anliegen.